Freudenstadt - Courbevoie
Gemeinsam gegen die Lebensmittelverschwendung
Bis 2030 soll die Lebensmittelverschwendung um 50 % in der EU reduziert werden. Unsere französische Partnerstadt Courbevoie ist Vorreiterin in diesem Gebiet.
Freudenstadt und Courbevoie wollen ihre Kräfte bündeln, um für dieses brisante Thema zu sensibilisieren. Eine Ausstellung mit dem Titel "Freudenstadt und Courbevoie gemeinsam gegen die Lebensmittelverschwendung - eine städtepartnerschaftliche Initiative für Europa" wurde am 3. November 2023 im Einkaufszentrum Schwarzwald Center Freudenstadt mit Oberbürgermeister Julian Osswald und dem französischen Generalkonsul für Baden-Württemberg, Gaël de Maisonneuve, eröffnet. Weitere Projekte sind bis März 2024 in Freudenstadt geplant: ein Malwettbewerb, die Unterzeichnung der Absichtserklärung Freudenstadt-Courbevoie gegen die Lebensmittelverschwendung, eine Diskussionsrunde mit dem engagierten Stadtrat Arash Derambarsh aus Courbevoie und ein Foodsharing-Essen im Jugendzentrum F23 in Freudenstadt.
Bildquelle: Stadt Freudenstadt
Weitere Beiträge
- Veranstaltungen der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt - DSEE
- Einladung zum VDFG Atelier am 4. Februar
- Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau hat neue Bürgermeisterin
- Nikolausfeier
- Ehrung am Ehrenamtsabend
- Neuerscheinung: Festival in Gefahr – Ein Escape Game für internationale Jugendbegegnungen
- Eine dynamische Generalversammlung für Sainte Maxime!
- IGP-Crêperie beim Weihnachtsmarkt im Schlosshof Neckarhausen
- 28. Deutsch-Französischer Weihnachtsmarkt in Anglet - 6. bis 15. Dezember 2024
- Skulptur von Kaspar Hauser, Europas geheimnisvolles Kind im Maharin
- Pflanzaktion im Obstsortengarten der Grünen Nachbarschaft mit Partnerkommunen aus Frankreich und Österreich
- Gemeinsames Gedenken am Volkstrauertag
Einen Kommentar schreiben