Stolberg – Valognes
Grenzüberschreitendes Projekt - Deutsch-französisches Kochbuch erschienen
Das Partnerschaftskomitee Stolberg–Valognes e.V. hat während der Corona-Zeit eine besondere 'kulinarische Aktion' ins Leben gerufen, als sämtliche Aktivitäten abgesagt werden mussten und keine persönlichen Begegnungen möglich waren. Um trotz geltender Beschränkungen den Kontakt zu unseren Mitgliedern zu halten, haben wir diese schriftlich dazu aufgerufen, uns ihre Rezeptideen der deutschen oder französischen Küche zu schicken. Zu unserer großen Freude haben sich sowohl Mitglieder aus Stolberg als auch aus unserer Partnerorganisation in Valognes, dem Comité de Jumelage Valognes-Stolberg, beteiligt.
Geplant war ursprünglich die Veröffentlichung einer digitalen Version. Da wir jedoch bei der Gestaltung professionelle Unterstützung durch eine Stolberger Agentur erhielten, wurde das Kochbuch auch optisch ein Hingucker und so wurde ein hochwertiges gebundenes Buch gedruckt.
Nach gut zwei Jahren des Sammelns und Übersetzens freuen wir uns über ein deutsch-französisches Kochbuch mit den Lieblingsrezepten unserer Mitglieder aus Deutschland sowie aus Frankreich. Das ist gelebte grenzüberschreitende Zusammenarbeit vom feinsten! Wer mehr darüber wissen möchte, findet weitere Informationen auf unserer Webseite https://stolberg-valognes.de/veranstaltungen/.
Bildquelle: Partnerschaftskomitee Stolberg-Valognes e.V.
Weitere Beiträge
- Zukunftserklärung zum Deutsch-Französischen Tag
- Die Städtepartnerschaften des südlichen Finistère treffen sich in Pont-Aven
- Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau hat neue Bürgermeisterin
- Nikolausfeier
- Ehrung am Ehrenamtsabend
- Eine dynamische Generalversammlung für Sainte Maxime!
- IGP-Crêperie beim Weihnachtsmarkt im Schlosshof Neckarhausen
- 28. Deutsch-Französischer Weihnachtsmarkt in Anglet - 6. bis 15. Dezember 2024
- Skulptur von Kaspar Hauser, Europas geheimnisvolles Kind im Maharin
- Gemeinsames Gedenken am Volkstrauertag
- Deutsch-Französisches Blogger-Team#3
- Finanzierungsworkshop - online - 3.12.2024
Einen Kommentar schreiben