
Fouesnant – Meerbusch
Fouesnant-Meerbusch bereitet sich auf das kommende Jahr vor
Es ist schön, sich wiederzusehen! Das Partnerschaftskomitee Fouesnant-Meerbusch bereitet den Beginn des kommenden Jahres vor und traf sich am 10. Juni zum ersten Mal seit vielen Monaten. Auf der Tagesordnung dieses Treffens stand: die Abstimmung der Konten und der Jahresbilanz 2020, aber vor allem die Aussichten auf einen Wiederbeginn unserer Aktivitäten. Im Moment wird das einzige realistische Treffen - abgesehen von einem privaten Besuch einiger Deutscher in diesem Sommer - eine Fahrt nach Meerbusch Anfang Dezember, um das Flair der Weihnachtsmärkte wieder zu erleben. Die wirkliche Wiederaufnahme wird erst im Jahr 2022 stattfinden. Es sind mehrere Veranstaltungen geplant: die Fortsetzung der musikalischen und künstlerischen Austauschprojekte, das 50. Jubiläum des Jugendsportaustausches (das auch dem 55. Jubiläum der Städtepartnerschaft gleichkommt) und andere Ideen, über die wir noch sprechen werden. Die Kurse und der Stammtisch werden Anfang Oktober an gewohnter Stelle und zu gewohnten Zeiten wieder stattfinden. Wir haben lange über die Bedeutung des Interesses der jüngeren Menschen an der Städtepartnerschaft diskutiert, indem wir neue Themen für die Treffen angeregt haben. All diese Themen werden morgen in einer Videokonferenz zwischen den Bürgermeistern der beiden Städte, den Präsidenten und den Vorstandsmitgliedern der beiden Partnerschaftskomitees besprochen.
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant – Meerbusch
Videolink: https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com/
Weitere Beiträge
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- Rezeptbuch - Lebensmittelretter-Challenge 2024
- Trilaterales Forum für Jugendaustausch
- Deutsch-französische Schülerbegegnung
- Handball-Begegnung in Lannilis erfolgreich beendet
- Vorbereitungssitzung
- Beim Städtepartnerschaftskongress in Freudenstadt
- Handball-Sportbegegnung in Lannilis gut gestartet
- Austauschreiche Woche für das Collège Kervihan und das Mataré Gymnasium
- Frühlingsfest in Saint-Martin-de-Crau
- Leitfaden für Städte- und Regionalpartnerschaften
Einen Kommentar schreiben