Europäischer Kinoabend in Ditzingen
Europäischer Kinoabend in Ditzingen

Ditzingen

Europäischer Kinoabend am Samstag, 10. Mai

In diesem Frühjahr belassen wir es nicht nur bei einem Französischen Kinoabend, wir gehen noch weiter und werden europäisch-sprachig! In Kooperation mit dem mobilen Kino Ludwigsburg veranstaltet das Kulturamt Ditzingen einen Europäischen Filmabend, an dem Sie gleich zwei aktuelle Kinofilme in ihrer Originalfassung mit deutschen Untertiteln anschauen können. Passend zum Europatag, der in dieser Woche für Frieden und Einheit in Europa begangen wird.

Um 18:00 Uhr zeigen wir "Die leisen und die großen Töne - En Fanfare" auf Französisch.

Anschließend um 20:15 Uhr präsentieren wir Ihnen "Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Bridget Jones - Mad about the boy" auf Englisch.

Eintritt jeweils € 8,00. Weitere Informationen finden Sie aktuell im Ditzinger Anzeiger und auf ditzingen.de. Wir freuen uns, wenn Sie das beigefügte Plakat aushängen bzw. weiterleiten an beispielsweise interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Ihre VHS-Fremdsprachengruppen.

_________________________________

Zu den Filmen:

Die leisen und die großen Töne - En fanfare
Laufzeit: 103 Min., empfohlen ab 14 Jahren

Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen, seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte: sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Jimmy beginnt, von einem ganz anderen Leben zu träumen...

Bridget Jones - Verrückt nach ihm = Bridget Jones - Mad about the boy
Filmlänge: 125 Minuten 

Hier schlüpft die zweifache Oscar®-Preisträgerin Renée Zellweger einmal mehr in die Rolle, mit der sie eine Filmikone für die Ewigkeit geschaffen hat. Alleine mit zwei Kindern ist sie in ihrem neuen Abenteuer mit den Herausforderungen des Alltags und des modernen Datinglebens konfrontiert, die sie wie immer auf chaotische, aber charmante Weise meistert.

Bridget ist wieder allein: Seit Mark vor vier Jahren verstarb, kümmert sie sich als alleinerziehende Mutter um den 10 -jährigen Billy und die 6-jährige Mabel. Die beiden Kinder zieht sie mit tatkräftiger Unterstützung ihrer treuen Freunde auf – darunter sogar ihr ehemaliger Liebhaber Daniel Cleaver. Angetrieben von ihrer Wahlfamilie – bestehend aus Shazzer, Jude und Tom, ihrer Arbeitskollegin Miranda, ihrem ehemaligen Chef Richard Finch und ihrer Gynäkologin Dr. Rawlings – versucht Bridget, einen neuen Weg in Richtung Leben und Liebe zu beschreiten. Sie geht wieder arbeiten und probiert sogar Dating-Apps aus. Schon bald wird sie von einem charmanten und enthusiastischen jüngeren Mann umworben. Beim Versuch, Arbeit, Haushalt und Liebesleben unter einen Hut zu bringen, muss sie sich nicht nur gegen die Vorurteile der perfekten Mütter in der Schule behaupten, sich um Billy kümmern, der mit dem Fehlen seines Vaters zu kämpfen hat, und eine Reihe peinlicher Begegnungen mit dem überrationalen Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes überstehen.

Reservierungen sind per E-Mail bei mir oder direkt beim Mobilen Kino möglich, moki.ludwigsburg@gmx.de.

Bildquelle: Stadt Ditzingen

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 5?