
Kamen – Montreuil-Juigné
Deutsch-Französisches Onlinedinner
Zeitgleich haben kleine Gruppen in Montreuil-Juigné und Kamen dasselbe Menu gekocht (Apfel-Lauch-Suppe mit regionalen Zutaten, Käseplatte, Crème Brûlée). Zum Essen haben sich die Gruppen per Video (Smartphone) vernetzt und gute Gespräche über künftige Projekte geführt. Alle Teilnehmenden hatten viel Freude und können sich vorstellen das Format auch zukünftig zu verwenden. Die Kosten für dieses Projekt wurden vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds übernommen.
Katja Herbold, Stadt Kamen
Bildquelle: © Stadt Kamen
Weitere Beiträge
- Neue Freiwillige finden
- Französischer Musikabend im Rahmen der Wendlinger Kulturzeit
- 54. Jubiläum
- Fördermittel für Kommunen Unterfrankens - Tag der Städtepartnerschaft am Sonntag, 27. April 2025 -
- Entdeckungsreise durch Deutschland
- IGP-Mitgliederversammlung – Henri Ménudier zum Ehrenmitglied ernannt
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Europäischer Kinoabend am Samstag, 10. Mai
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- Mitbegründer der Städtepartnerschaft verstorben
- Französischer Musikabend mit Les For me-dables - 4. April
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
Einen Kommentar schreiben