
Montbéliard – Ludwigsburg
Radfahren und nachhaltige Entwicklung
Nach den Feierlichkeiten zum Jahrestag des Elysée-Vertrags zur Besiegelung von 60 Jahren deutsch-französischer Freundschaft, schlägt der Verein Vélocité Pays de Montbéliard vor, eine Veranstaltung rund um diese Freundschaft zu veranstalten das Thema Radfahren und nachhaltige Entwicklung im Rahmen der Städtepartnerschaften Straßburg-Stuttgart und Montbéliard-Ludwigsburg.
Unser Verein pflegt enge Beziehungen zur Radwegeinitiative Ludwigsburg, mit der wir uns seit 2009 intensiv austauschen.
Dieses Veranstaltungsprojekt bezieht sich auch auf die Einweihung der Bio.Vélo.Route am 18. Juli, einer Route, die Stuttgart mit Straßburg verbindet und sich auf den ökologischen Fahrradtourismus konzentriert, ein Projekt unter der Leitung von MdEP Anna Deparnay-Grunenberg.
In diesem Sinne möchte die Vélocité Pays de Montbéliard zu Beginn dieses Sommers ein Treffen von Radsportfördervereinen aus Ludwigsburg, Stuttgart, Straßburg und Montbéliard organisieren, die natürlich mit dem Fahrrad nach Straßburg fahren würden der Zusammenkunft könnte ein besuch des europäischen Parlaments folgen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Bildquelle: Vélocité Pays de Montbéliard
Weitere Beiträge
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Die Städtepartnerschaft stellt ihr Programm 2025 vor
- Wandertag für unterfränkische Partnergemeinden am 29. Juni 2025 in Schweinfurt
- Mit Spaß Französisch gelernt: Jugend aus Angers zurückgekehrt (2024)
- Athleten von Acro'feel bei der Grünen Nacht in Ansbach
- Herzliches Wiedersehen von Badmintonspielern in Ansbach
- IGP-Jugendbegegnung in Plouguerneau
- Deutsche Woche für 18 Jugendliche aus Fouesnant
- Piolenc beim Sommerferienprogramm in Kirchheim dabei
- Olympische Zeiten in Pontoise: Böblinger Delegation zu Besuch in französischer Partnerstadt
Einen Kommentar schreiben