
Online CERV-Beratung – Donnerstag 15.12.2022, 10:30–12:00
Bekanntlich wird das neue EU-Förderprogramm CERV („Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte“) mit deutschem Verwaltungssitz in Bonn von der Europäischen Kommission und dem BMFSFJ gefördert. Das Vorgängerprogramm EfBB ist Ihnen sicherlich hinreichend bekannt und wurde in das CERV-Programm zur Stärkung der lokalen Demokratie integriert. Das CERV-Programm fördert vor allem zivilgesellschaftliche Akteure, Kommunen und andere Träger in verschiedenen Bereichen wie kommunale Partnerschaften, Gewaltprävention, (Geschlechter-)Gleichstellung, Antidiskriminierung, Erinnerungsarbeit und wird so in den kommenden Jahren das größte zivilgesellschaftliche Förderinstrument der EU sein. Seitdem das Programm im letzten Jahr in die neue Förderperiode gestartet ist, versucht CERV unter anderem auf nationaler Ebene, seine Angebote der entsprechende Klientel zu präsentieren (digital oder vor Ort). Zielgruppen sind dabei hauptsächlich Vereine, Kommunen, NGOs, Wohlfahrtsverbände etc.. Im Hinblick auf den DFA im RGRE sieht das CERV in erster Linie Fördermöglichkeiten im Bereich der Kommunalen Partnerschaften (Städtepartnerschaften und Netzwerke), die durch den Aktionsbereich „Bürgerbeteiligung und Teilhabe“ gefördert werden können. Zur Beratung wird uns freundlicherweise Frau Ava Mehlen zur Verfügung stehen. Termin der digitalen Veranstaltung ist der 15. Dezember 2022 um 10.30 Uhr. Die Einwahladresse lautet:
https://teams.microsoft.com/l/meetup-
Wir bitten auch um Anmeldung unter www.lyyti.in/CERV-Beratung.
Wir rechnen mit einer Dauer von ca. 1,5 Stunden und würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen.
Bildquelle: CERV
Weitere Beiträge
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- Französischer Musikabend mit Les For me-dables - 4. April
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Wir trauern um Georges Lindivat
- Ausschreibung: Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken
- Die Städtepartnerschaften des südlichen Finistère treffen sich in Pont-Aven
- Veranstaltungen der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt - DSEE
- Einladung zum VDFG Atelier am 4. Februar
- 28. Deutsch-Französischer Weihnachtsmarkt in Anglet - 6. bis 15. Dezember 2024
- Crêpes und mehr beim Wendlinger Weihnachtsmarkt - 5. bis 8. Dezember 2024
- Finanzierungsworkshop - online - 3.12.2024
- 54. Jubiläum
Einen Kommentar schreiben