
Valence – Biberach
Naturelemente im urbanen Raum - Partnerstädte lernen voneinander
Ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und der Zusammenarbeit über Grenzen hinweg hat Biberach zusammen mit seinen Partnerstädten ein vom Land Baden-Württemberg (Ministerium Justiz und Europa) im Zusammenhang mit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft finanziell gefördertes Projekt ins Leben gerufen: Die französische Partnerstadt Valence wird, ebenso wie die anderen Partnerstädte, einen Beitrag über "Naturelemente im urbanen Raum" schreiben. Es geht um den Umgang und die Gestaltung von Grün- und naturnahen Flächen im Stadtraum. Unter den drei erbetenen Beispielen soll zumindest ein positives und ein nicht so gelungenes Beispiel aufgezeigt werden. Zusammen mit dem Biberacher Beitrag und den weiteren werden alle Beispiele in die verschiedenen Sprachen übersetzt und verteilt. Es folgt im neuen Jahr eine Online-Diskussion mit Fragemöglichkeit.
Bildquelle: Stadt Biberach
Weitere Beiträge
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Virtueller Austausch „Umwelt und Nachhaltigkeit – Ein Thema für Partnerschaften“
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Rückblick auf die Generalversammlung des Partnerschaftskomitees
- Pflanzaktion im Obstsortengarten der Grünen Nachbarschaft mit Partnerkommunen aus Frankreich und Österreich
- Deutsch-französische Tandem-Sprachbegegnung in Sète erfolgreich beendet
- Einladung - PANORAMA #8 - Podiumsdiskussion am 25.11. in Berlin
- Mit Spaß Französisch gelernt: Jugend aus Angers zurückgekehrt (2024)
- Wie kann ein Austausch finanziert werden? Ein Beispiel: Der Moules-Frites-Abend der Städtepartnerschaft
- Jugendaustausch: Eine abwechslungsreiche Woche für 36 Jugendliche
- Trioterra, internationales Netzwerk für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Einen Kommentar schreiben