
Montreuil-Juigné – Kamen
Deutsch-französisches Klima-Wandbild
Eine interaktive und spielerische Kreation, um die Mechanismen des Klimawandels besser zu verstehen, sich auszutauschen und gemeinsame Aktionen in den Familien, in unseren Vereinen und Städten durchzuführen.
Wir werden in unseren jeweiligen Städten und via Videokonferenz mit unserer Partnerstadt zusammenkommen, um diese kreative Arbeit und unsere Ideen auszutauschen.
Einen ersten Versuch haben wir bei dem Besuch einer Delegation im September 2021 erfolgreich unternommen.
Bildquelle: Comité de jumelage
Weitere Beiträge
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Virtueller Austausch „Umwelt und Nachhaltigkeit – Ein Thema für Partnerschaften“
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Rückblick auf die Generalversammlung des Partnerschaftskomitees
- Pflanzaktion im Obstsortengarten der Grünen Nachbarschaft mit Partnerkommunen aus Frankreich und Österreich
- Deutsch-französische Tandem-Sprachbegegnung in Sète erfolgreich beendet
- Einladung - PANORAMA #8 - Podiumsdiskussion am 25.11. in Berlin
- Mit Spaß Französisch gelernt: Jugend aus Angers zurückgekehrt (2024)
- Wie kann ein Austausch finanziert werden? Ein Beispiel: Der Moules-Frites-Abend der Städtepartnerschaft
- Jugendaustausch: Eine abwechslungsreiche Woche für 36 Jugendliche
- Trioterra, internationales Netzwerk für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Einen Kommentar schreiben