
Wertingen – Fère-en-Tardenois
Ferienprogramm "Französisch backen"
Der Partnerschaftsverein Wertingen – Fère-en-Tardenois hat im Rahmen des Ferienprogramms das Backen französischer Köstlichkeiten für Kinder von 8 – 11 Jahren angeboten. Wegen der großen Nachfrage haben sich die Vorstandsmitglieder entschieden und sich auch bereit erklärt zwei Schichten einzulegen, sodass mehr Kinder teilnehmen konnten. Unter der Leitung der Realschullehrerin Ulrike Anwald-Deisenhofer haben acht Kinder am Vormittag und neun Kinder am Nachmittag mit großer Hingabe Madeleines, deftige und süße Crêpes sowie Mousse au chocolat zubereitet.
Unterstützt wurde die Lehrerin von Regina Völkel, Katharina Bindl, Gerda Carry, Alexander Strahl und Hannelore Sutter, alles Vorstandsmitglieder. Felicia Deisenhofer war zur Verstärkung des Teams noch dazugestoßen und hat beim Crêpes Backen mitgeholfen. Zum Schluss haben alle Kinder gemeinsam gegessen und natürlich auch die Küche aufgeräumt. Eine Kostprobe und Rezepte haben sie mit nach Hause genommen.
Nächstes Jahr wollen die Kinder französisch kochen nach einem Rezept aus dem gemeinsam mit den Partnern aus Fère gestalteten Kochbuch.
Bildquelle: privat
Weitere Beiträge
- Lasst uns miteinander radfahren!
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- Teilnahme am Mimosa-Korso
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Die Städtepartnerschaft stellt ihr Programm 2025 vor
- Wandertag für unterfränkische Partnergemeinden am 29. Juni 2025 in Schweinfurt
- Ausschreibung: Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken
- Rückblick auf die Generalversammlung des Partnerschaftskomitees
- Beauftragte/r für die Entwicklung des deutsch-französischen Freiwilligendienstes der Gebietskörperschaften
- Der deutsch-französische Tag der Städtepartnerschaft
- Neuerscheinung: Festival in Gefahr – Ein Escape Game für internationale Jugendbegegnungen
Einen Kommentar schreiben