Lauterbach/Hessen
En partenariat avec : Lézignan Corbieres
depuis : 1969
36341, Allemagne
Anfangs war die Pflege der Partnerschaft eine kommunale Angelegenheit. Die Stadtverwaltung hatte die örtlichen Vereine eingebunden, es gab den Austausch zwischen verschiedenen Gruppen wie Feuerwehr, Fanfarenzug oder Schützenverein. Die Verschwisterung auf eine breite Basis zu stellten war der Wunsch einiger Bürger. So wurde 1993 ein Verein gegründet, der sich seitdem im Einvernehmen mit der Stadt um die Partnerschaft kümmert. Es gibt einen "holprigen" Schüleraustausch (wenn sich Lehrer dafür besonders engagieren). Der Verein betreibt jedes Jahr beim größten Lauterbacher Volksfest ein Zelt, in dem Wein und südfranzösische Köstlichkeiten angeboten werden, damit finanziert er seine Arbeit. Der Beitrag von jährlich sechs Euro von seinen etwa 150 Mitgliedern ist eher symbolisch. Er organisiert mit dem Kino-Betreiber jährlich einen französischen Filmabend, zudem gibt es in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei einen Leseabend mit französischer Literatur. Vertreter des Vereins fahren Pfingsten zu einer großen Landwirtschaftsschau nach Südfrankreich, wo sie Bier aus Lauterbach spendieren. Ein Problem ist, in Lézignan gibt es keinen Verein für die Jumelage und deshalb neben der Politik und dem örtlichen Jugend- und Kulturhaus keine persönlichen Ansprechpartner.