
Umfrage: „Beste Praktiken“ kommunaler Europaarbeit in Deutschland
Bis Ende 2023 läuft das interdisziplinäre Forschungsprojekt „KommZuEU – Kommunen als Anker des Zusammenhalts im europäischen Mehrebenensystem“. Bei diesem Projekt gehen die Vertreter und Vertreterinnen aus Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft und Kommunalwissenschaften mit der Unterstützung durch Praxispartner auf die zentrale Forschungsfrage ein: „(Wie) Können Kommunen als Anker des grenzüberschreitenden Zusammenhalts in Europa wirken?“.
Die Projektpartner planen im Rahmen des Projektes „KommZuEU“ eine Dokumentation „bester Praktiken“ kommunaler Europaarbeit. Die geplante Dokumentation soll auf Beispiele aus acht ausgewählten Bereichen (siehe Formular) der kommunalen Europaarbeit fokussieren, in denen die Kommunen in Deutschland mit spezifischen Herausforderungen im Rahmen ihrer Europaarbeit konfrontiert sind.
Das KommZuEU-Team wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie das Formular „Beste Praktiken“ kommunaler Europaarbeit in Deutschland bis zum 31. März 2023 ausfüllen und somit das Projekt unterstützen könnten. Eine Zusammenfassung des Konzeptes zur Dokumentation „bester Praktiken“ kommunaler Europaarbeit finden Sie hier. Die Rückfragen zum Projekt können Sie gerne an Herrn Benjamin Gröbe groebe@uni-speyer.de richten.
Crédit photo: EU
Autres contributions
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Les jumelages du Finistère sud se retrouvent à Pont-Aven
- Veranstaltungen der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt - DSEE
- Einladung zum VDFG Atelier am 4. Februar
- Finanzierungsworkshop - online - 3.12.2024
- 2. digitales Netzwerktreffen Ostdeutschland-Frankreich - 29. November online
- Kompetenzforum online : „Ehrenamt stärken – Wissen teilen, Wirkung entfalten!
- Séminaire régional des jumelages | 16.11.2024, Puymoyen (16)
- Interaktiver Ratgeber, um neue Engagierte / Ehrenamtliche zu gewinnen
- Rencontre avec l'ambassadeur d'Allemagne à Brest
- Lancement : les jumelages de demain
Ajouter un commentaire