Bremerhaven
Partnerschaft mit: Cherbourg-en-Cotentin
Seit: 1960
Cherbourg-en-Cotentin (früher Cherbourg, von 2000 bis 2015 Cherbourg-Octeville) Die Städtepartnerschaft zwischen Bremerhaven und Cherbourg wurde am 29. Juni 1960 geschlossen. Es ist die älteste Partnerschaft Bremerhavens. Anlass der Gründung waren Frieden und Völkerverständigung. Seit dem 1. Januar 2016 existiert unsere Partnerstadt als Teil der Kommune „Cherbourg-en-Cotentin“. Bereits im Jahr 2000 gab es den ersten Zusammenschluss von Cherbourg und Octeville zu Cherbourg-Octeville. Nun sind darüber hinaus noch die Kommunen Équeurdreville-Hainneville, La Glacerie, Querqueville und Tourlaville hinzugekommen. Cherbourg-en-Cotentin liegt im Nordwesten Frankreichs in der Normandie, im Départment Manché direkt am Ärmelkanal. Die Entfernung zu Bremerhaven beträgt ca. 1.131 Km. Die partnerschaftlichen Kontakte finden vorwiegend im schulischen, kulturellen, freundschaftlichen und repräsentativen Bereich statt. Besuche von Delegationen finden jährlich zum maritimen SeeStadtFest Bremerhaven und alle fünf Jahre zur Sail Bremerhaven statt. Bei diesen Veranstaltungen präsentiert sich Cherbourg-en-Cotentin mit einem Stand mit Spezialitäten aus der Region.