Meerbusch
Frühjahrsempfang der Stadt Meerbusch : die drei Städtepartnerschaften geehrt
Die drei Städtepartnerschaften der Stadt Meerbusch wurden bei den Frühlingsgrüßen von Bürgermeister Christian Bommers zum Ausdruck gebracht.
Seit einigen Jahren werden die traditionellen Neujahrsgrüße vom Januar in Meerbusch durch einen Empfang zum Frühlingsanfang ersetzt. Die Gelegenheit für den Bürgermeister, in diesem Jahr die drei Städtepartnerschaften der Stadt zu würdigen: Fouesnant - die älteste und intensivste - , Shijonavate in Japan und Fastiv in der Ukraine. Die letztgenannte Städtepartnerschaft wurde erst vor wenigen Wochen im Rahmen einer Video-Zeremonie geschlossen, da der Krieg in der Ukraine ein Treffen vor Ort nicht zuließ.
Christian Bommers betonte die Bedeutung dieser Städtepartnerschaften als Beispiele für die internationale Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene. Die Generalkonsule der drei Länder waren anwesend sowie Vertreter der Partnerschaftskomitees - Gabi Pricken und Jo Cornelißen für die Städtepartnerschaft Meerbusch-Fouesnant.
Die nächsten Austausche zwischen beiden Städten werden aktiv vorbereitet. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass Städtepartnerschaften ein wichtiger Bestandteil der Beziehungen zwischen Gemeinden in Europa oder darüber hinaus sind.
Bildquelle: Stadt Meerbusch
Weitere Beiträge
- Zukunftserklärung zum Deutsch-Französischen Tag
- Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau hat neue Bürgermeisterin
- Nikolausfeier
- Ehrung am Ehrenamtsabend
- Neuerscheinung: Festival in Gefahr – Ein Escape Game für internationale Jugendbegegnungen
- Eine dynamische Generalversammlung für Sainte Maxime!
- IGP-Crêperie beim Weihnachtsmarkt im Schlosshof Neckarhausen
- 28. Deutsch-Französischer Weihnachtsmarkt in Anglet - 6. bis 15. Dezember 2024
- Skulptur von Kaspar Hauser, Europas geheimnisvolles Kind im Maharin
- Crêpes und mehr beim Wendlinger Weihnachtsmarkt - 5. bis 8. Dezember 2024
- Pflanzaktion im Obstsortengarten der Grünen Nachbarschaft mit Partnerkommunen aus Frankreich und Österreich
- Gemeinsames Gedenken am Volkstrauertag
Einen Kommentar schreiben