
Tipps für umweltbewusste Begegnungen
Die Naturfreundejugend Deutschlands und ihre französische Partnerorganisation, die Ligue de l'enseignement haben eine Broschüre mit dem Titel "Die ökologische Transformation in interkulturellen Jugendbegegnungen" herausgegeben.
Er richtet sich als Hilfestellung an Einrichtungen, die interkulturelle Jugendbegegnungen organisieren, um Impulse für die Integration umweltfreundlicher Praktiken in die logistische Organisation, die pädagogische Planung und die Bewertung ihrer Begegnungen zu geben. Dies wird mit Beispielen aus der Praxis bereichert, die aus dem Erfahrungsschatz der Mitglieder der Ligue-Netzwerke und der Naturfreundejugend stammen.
Bildquelle: Naturfreundejugend
Weitere Beiträge
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Sommertournee 2025
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- Rezeptbuch - Lebensmittelretter-Challenge 2024
- „Fête de la musique“ beim Plouguerneau-Haus – Fast wie in Frankreich!
- Trilaterales Forum für Jugendaustausch
- Deutsch-französische Schülerbegegnung
- Handball-Begegnung in Lannilis erfolgreich beendet
- Beim Städtepartnerschaftskongress in Freudenstadt
- Handball-Sportbegegnung in Lannilis gut gestartet
- Austauschreiche Woche für das Collège Kervihan und das Mataré Gymnasium
- Frühlingsfest in Saint-Martin-de-Crau
Einen Kommentar schreiben