
Tipps für umweltbewusste Begegnungen
Die Naturfreundejugend Deutschlands und ihre französische Partnerorganisation, die Ligue de l'enseignement haben eine Broschüre mit dem Titel "Die ökologische Transformation in interkulturellen Jugendbegegnungen" herausgegeben.
Er richtet sich als Hilfestellung an Einrichtungen, die interkulturelle Jugendbegegnungen organisieren, um Impulse für die Integration umweltfreundlicher Praktiken in die logistische Organisation, die pädagogische Planung und die Bewertung ihrer Begegnungen zu geben. Dies wird mit Beispielen aus der Praxis bereichert, die aus dem Erfahrungsschatz der Mitglieder der Ligue-Netzwerke und der Naturfreundejugend stammen.
Bildquelle: Naturfreundejugend
Weitere Beiträge
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Fördermittel für Kommunen Unterfrankens - Tag der Städtepartnerschaft am Sonntag, 27. April 2025 -
- Reise in die Partnergemeinde zum Thema Umweltschutz
- IGP-Mitgliederversammlung – Henri Ménudier zum Ehrenmitglied ernannt
- Virtueller Austausch „Umwelt und Nachhaltigkeit – Ein Thema für Partnerschaften“
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- Teilnahme am Mimosa-Korso
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Die Städtepartnerschaft stellt ihr Programm 2025 vor
- Wandertag für unterfränkische Partnergemeinden am 29. Juni 2025 in Schweinfurt
- Ausschreibung: Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken
Einen Kommentar schreiben