
Netzwerktreffen der Akteurinnen und Akteure der deutsch-französischen Beziehungen in Ostdeutschland
Die Koordinierungsstelle Ostdeutschland - Frankreich e.V. lädt zu einem 1. digitalen Netzwerktreffen der Akteurinnen und Akteure der deutsch-französischen Beziehungen in Ostdeutschland ein! Sie organisiert dieses Treffen zusammen mit den für diese Bundesländer zuständigen Regionalen Beraterinnen des Deutsch-Französischen Bürgerfonds. Ziel der Veranstaltung ist es, Projektträger, Vertreterinnen und Vertreter der Städtepartnerschaften, als auch Lehrkräfte oder im Kulturbereich Engagierte zusammenzubringen und enger miteinander zu vernetzen.
Weiterhin sind Präsentationen über verschiedene Fördermittel sowie Workshops zu unterschiedlichen Themen geplant. Weitere Informationen finden Sie hier.
08.09.2023 14:00-17:30 über Zoom
Anmeldung bis 4.9. unter: https://forms.gle/bf5kvqDwLQ9Gv4UW8
Bildquelle: KOF
Weitere Beiträge
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Die Städtepartnerschaften des südlichen Finistère treffen sich in Pont-Aven
- Veranstaltungen der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt - DSEE
- Einladung zum VDFG Atelier am 4. Februar
- Finanzierungsworkshop - online - 3.12.2024
- 2. digitales Netzwerktreffen Ostdeutschland-Frankreich - 29. November online
- Kompetenzforum online : „Ehrenamt stärken – Wissen teilen, Wirkung entfalten!
- Séminaire régional des jumelages | 16.11.2024, Puymoyen (16)
- Interaktiver Ratgeber, um neue Engagierte / Ehrenamtliche zu gewinnen
- Treffen mit dem deutschen Botschafter in Brest
- Start: Zukunftspartnerschaften
Kommentar von Bénédicte King, dfi |
Die Plattform jumelage.eu wird im Workshop "Deutsch-Französischem Austausch mehr Sichtbarkeit verleihen - (Web-)Präsenz
stärken“ auch vorgestellt!
Einen Kommentar schreiben