
Reutlingen – Roanne
Internationale Projektwoche
Alle zwei Jahre veranstaltet die Stadt Reutlingen eine internationale Projektwoche mit Jugendlichen aus den Partnerstädten sowie einer Reutlinger Partnerschule. Organisiert wird das Programm vom Team der Partnerschaftsabteilung. Unser Anliegen ist es, junge Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. Dabei machen wir die Erfahrung, dass durch die thematische Auseinandersetzung Barrieren schnell überwunden werden. Zuletzt hatten wir ein Kunst- und ein Ernährungsprojekt: „Drucken ist ein Abenteuer“ sowie „Ernährung weltweit: Gesund – lecker – satt, gemeinsam für eine Welt ohne Hunger“. Die Jugendlichen schätzen es, durch die gemeinsamen Aktivitäten eine Problem- oder Themenstellung für sich zu entdecken und die Sichtweise der anderen Teilnehmer kennenzulernen.
Margit Fausel, Kulturamt der Stadt Reutlingen
Bildquelle: © Stadt Reutlingen
Weitere Beiträge
- Lasst uns miteinander radfahren!
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- Teilnahme am Mimosa-Korso
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Die Städtepartnerschaft stellt ihr Programm 2025 vor
- Wandertag für unterfränkische Partnergemeinden am 29. Juni 2025 in Schweinfurt
- Ausschreibung: Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken
- Rückblick auf die Generalversammlung des Partnerschaftskomitees
- Beauftragte/r für die Entwicklung des deutsch-französischen Freiwilligendienstes der Gebietskörperschaften
- Der deutsch-französische Tag der Städtepartnerschaft
- Neuerscheinung: Festival in Gefahr – Ein Escape Game für internationale Jugendbegegnungen
Einen Kommentar schreiben