
Markgröningen – Saint-Martin-de-Crau
Gemeinsames Gedenken am Volkstrauertag
Am diesjährigen Volkstrauertag (17.11.2024) durften wir aus unserer Partnerstadt Saint Martin de Crau Jean Krippeler als Vertreter der dortigen Veteranenvereine zur Gedenkfeier begrüßen. Als Geste der Verbundenheit nahm Jean Krippeler im 35. Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft nach 2019 nun schon zum zweiten Mal an den Gedenkfeierlichkeiten teil. Die Zeremonie wurde vom Musikverein Stadtkapelle Markgröningen und vom Chor CHORona feierlich umrahmt. Tief bewegt legte Jean Krippeler zwei Kränze zum Gedenken an die militärischen und zivilen Opfer von Krieg und Gewalt an der Seite des Markgröninger Bürgermeister Jens Hübner ab. Die herzlichen Gespräche beim anschließenden touristischen Programm zeigten wieder einmal, dass der persönliche Austausch die Basis für gegenseitiges Verständnis ist. Und auch die Basis für gegenseitige Wertschätzung und ein friedvolles Miteinander in unruhigen Zeiten.
Bildquelle: Verein Städtepartnerschaften Markgröningen e.V.
Weitere Beiträge
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Europäischer Kinoabend am Samstag, 10. Mai
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- Mitbegründer der Städtepartnerschaft verstorben
- Französischer Musikabend mit Les For me-dables - 4. April
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- WEBINAR - 6. März, 10:30 - 12:00 Uhr
- Verabschiedung langjähriger Komitee-Mitglieder
- Wandertag für unterfränkische Partnergemeinden am 29. Juni 2025 in Schweinfurt
- Ein denkwürdiger Deutsch-Französischer Tag 2025
- Jubiläum der Städtepartnerschaft
- Alfred-Grosser-Saal – Bleibende Erinnerung und Motivation
Einen Kommentar schreiben