
Nürnberg – Nice
Fotografie und Plastikmüll - Online-Vortrag am 23.2.2022
Herzliche Einladung zum Vortrag von Pia Parolin „Fotografie und Nachhaltigkeit“ am Mittwoch 23. Februar 2022 um 18 Uhr online auf Deutsch im Rahmen der SDG-Ausstellung. Pia Parolin ist in Nürnberg keine Unbekannte mehr, 2021 hat sie zusammen mit anderen Fotografen aus Nizza beim Berufsverband Bildender Künstler BBK in Nürnberg eine Ausstellung zum Thema „Gewohnheiten“ gestaltet. Die Biologin Pia Parolin hat lange Zeit im Amazonasgebiet gelebt und geforscht. Sie verbindet als leidenschaftliche Fotografin Street Art Fotografie mit Umweltthemen, die ihr am Herzen liegen. Parolin hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht und erfolgreiche Ausstellungen gegeben. Sie spricht deutsch, französisch und italienisch. In diesem Vortrag geht es Fotografie und Plastikmüll. Pia Parolin schreibt: „Wir umgeben uns mit Plastik, es ist Teil unserer täglichen Routine. Jeden Tag die Tube Zahnpasta öffnen um sich die Zähne zu putzen, eine Wasserflasche aufschrauben, mit einem Feuerzeug eine Kerze anzünden: Wir sind an diese Dinge gewöhnt. Und so wie wir die Alltagsgewohnheiten nicht mehr in Frage stellen, hinterfragen wir auch nicht wirklich unsere Verwendung von Plastik. Wir haben uns an Plastik gewöhnt. Es verschwindet spätestens aus unserem Bewusstsein, wenn wir es in den Trenn-Mülleimer werfen. Aber die Plastikreise hört dort nicht auf. Kunststoff dreht sich in einer vernetzten Welt. Wir verlieren Plastik, werfen es nachlässig weg oder es wird zufällig vom Wind verweht. Der Regen bringt es zum Bach, zum Fluss, zum Meer. Ob wir in der Nähe oder weit weg vom Wasser leben, unsere Gewohnheiten haben weitaus größere Konsequenzen als das, was wir oft erkennen. Ich fand sie an den Stränden, die Alltagsgegenstände unserer Gewohnheiten. Jedes dieser faszinierenden und gleichzeitig schrecklichen Objekte hat seine eigene Geschichte. Und jedes erinnert uns daran, dass kleine Gewohnheiten große Dimensionen annehmen können“.
Wenn Sie an diesem Vortrag in deutscher Sprache teilnehmen möchten, nutzen Sie bitte diesen Link https://us02web.zoom.us/j/82678559576?pwd=ZXN3ZlMwcWkySGZWdVNmaU dVN0dBdz09
Kenncode: 077660
oder schreiben Sie bitte eine E-Mail mit dem Stichwort „Parolin Vortrag“ an ib-events@stadt.nuernberg.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
Amt für Internationale Beziehungen, Hans-Sachs-Platz 2, Nürnberg.
Bildquelle: IB Stadt Nürnberg
Weitere Beiträge
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Fördermittel für Kommunen Unterfrankens - Tag der Städtepartnerschaft am Sonntag, 27. April 2025 -
- Reise in die Partnergemeinde zum Thema Umweltschutz
- Virtueller Austausch „Umwelt und Nachhaltigkeit – Ein Thema für Partnerschaften“
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Rückblick auf die Generalversammlung des Partnerschaftskomitees
- Pflanzaktion im Obstsortengarten der Grünen Nachbarschaft mit Partnerkommunen aus Frankreich und Österreich
- Deutsch-französische Tandem-Sprachbegegnung in Sète erfolgreich beendet
- Einladung - PANORAMA #8 - Podiumsdiskussion am 25.11. in Berlin
- Mit Spaß Französisch gelernt: Jugend aus Angers zurückgekehrt (2024)
- Wie kann ein Austausch finanziert werden? Ein Beispiel: Der Moules-Frites-Abend der Städtepartnerschaft
Einen Kommentar schreiben