München – Bordeaux
Digitaler Bürgerdialog München-Bordeaux
Die Landeshauptstadt München und ihre Partnerstadt Bordeaux laden Bürger*innen ein, an dem Austausch teilzunehmen und ihre Gedanken zur Zukunft europäischer Städte einzubringen. Im Anschluss können sie ihre Vorschläge mit Katrin Habenschaden, 2. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München, und Céline Papin, Stellvertretende Bürgermeisterin von Bordeaux, diskutieren. Die erarbeiteten Ideen werden in die Konferenz zur Zukunft Europas eingebracht. Der Bürgerdialog wird von der Landeshauptstadt München in Kooperation mit der Stadt Bordeaux, dem Europäischen Ausschuss der Regionen und der Bertelsmann Stiftung durchgeführt. In städteübergreifenden Gruppen diskutieren die Bürger*innen Fragen wie zum Beispiel: Wie stellen Sie sich die Zukunft Ihrer Stadt vor? Was sind die wichtigsten Themen Digitalisierung, Klima, Bildung, Mobilität oder etwas anderes? Was sollten wir anders machen?
Mehr Infos: https://veranstaltungen.muenchen.de/raw/veranstaltungen/buergerdialog/
Bildquelle: Landeshauptstadt München
Weitere Beiträge
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Virtueller Austausch „Umwelt und Nachhaltigkeit – Ein Thema für Partnerschaften“
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Rückblick auf die Generalversammlung des Partnerschaftskomitees
- Die Städtepartnerschaften des südlichen Finistère treffen sich in Pont-Aven
- 28. Deutsch-Französischer Weihnachtsmarkt in Anglet - 6. bis 15. Dezember 2024
- Crêpes und mehr beim Wendlinger Weihnachtsmarkt - 5. bis 8. Dezember 2024
- Pflanzaktion im Obstsortengarten der Grünen Nachbarschaft mit Partnerkommunen aus Frankreich und Österreich
- Finanzierungsworkshop - online - 3.12.2024
- 54. Jubiläum
- Deutsch-französische Tandem-Sprachbegegnung in Sète erfolgreich beendet
Einen Kommentar schreiben