
Deutsch-französisches STADTRADELN mit TANDEM: Seien Sie mit einer französischen Kommune dieses Jahr dabei!
Auch in diesem Jahr ruft die TANDEM-Initiative Kommunen dazu auf, im Rahmen von TANDEM an der STADTRADELN-Kampagne mit einer französischen Stadt gemeinsam teilzunehmen. In dem Wettbewerb stellt sich jedes Paar der Herausforderung, so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die gefahrenen Kilometer in beiden Kommunen werden am Ende aufaddiert und auf der TANDEM-Webseite kommuniziert.
STADTRADELN findet zwischen dem 1. Mai und dem 30. September an 21 aufeinanderfolgenden Tagen statt. Bei STADTRADELN zählt jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad zurückgelegt wird. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden, ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze!
Preise werden für die fahrradaktivsten TANDEM-Kommunalparlamente sowie das TANDEM-Paar mit den meisten Radkilometern vergeben. Darüber hinaus bietet die gemeinsame Teilnahme an der Radaktion eine gute Gelegenheit für die Organisation grenzüberschreitender Veranstaltungen und Austausch mit der Partnerstadt. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie Ihre Partnerstadt! Gerne hilft das TANDEM-Team bei der Kontaktaufnahme oder der Suche nach einer Partnerkommune (info@ville-en-selle.org).
Anmeldungen sind ab jetzt möglich! Erfahren Sie mehr zur Teilnahmegebühr und den Anmeldungsmodalitäten* hier. Ausführliche Informationen über die STADTRADELN-Kampagne finden Sie hier. Ihr französischer Partner findet Informationen zu VILLE EN SELLE hier!
*Die Teilnahme an der TANDEM Ausgabe 2023 ist kostenlos für französische Kommunen, die STADTRADELN zum ersten Mal organisieren. Einen Rabatt von 20 % auf die Teilnahmegebühr erhalten Kommunen deren Landessprache nicht Deutsch ist. Städte, die Mitglied beim Klima-Bündnis und/oder Energy Cities sind, profitieren zusätzlich von einem weiteren Rabatt. Informieren Sie sich ebenfalls über Förderungen der Bundesländer bezüglich der Teilnahmegebühren!
Bildquelle: Tandem
Weitere Beiträge
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Virtueller Austausch „Umwelt und Nachhaltigkeit – Ein Thema für Partnerschaften“
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Die Städtepartnerschaft stellt ihr Programm 2025 vor
- Wandertag für unterfränkische Partnergemeinden am 29. Juni 2025 in Schweinfurt
- Rückblick auf die Generalversammlung des Partnerschaftskomitees
- Pflanzaktion im Obstsortengarten der Grünen Nachbarschaft mit Partnerkommunen aus Frankreich und Österreich
- Deutsch-französische Tandem-Sprachbegegnung in Sète erfolgreich beendet
- Einladung - PANORAMA #8 - Podiumsdiskussion am 25.11. in Berlin
- Mit Spaß Französisch gelernt: Jugend aus Angers zurückgekehrt (2024)
Einen Kommentar schreiben