
Fouesnant – Meerbusch
55 Jahre Partnerschaft
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Elysee-Vertrags hielt die Städtepartnerschaft Fouesnant Meerbusch ihre Generalversammlung ab, an der etwa 100 Mitglieder teilnahmen.Der Vorsitzende Eric Ligen stellte das Programm des für 2023 geplanten Austauschs vor.
Der Auftakt der Begegnungen findet im April in Meerbusch statt, bei dem der Chor Echo des Vagues aus Fouesnant die Johannespassion von J.S. Bach auf Deutsch singen wird, begleitet von Choristen und Musikern aus Meerbusch.
Der Mai wird ein wahrer deutsch-französischer Monat; mehrere Gruppen aus Meerbusch werden nacheinander in Fouesnant auftreten:
- Eine Delegation unter der Leitung des Bürgermeisters von Meerbusch wird Anfang Mai im Pays Fouesnantais sein, um das 55-jährige Bestehen unserer schönen Städtepartnerschaft zu feiern.
- Sie wird direkt von den Schülern des Mataré-Gymnasiums gefolgt werden.
- Und schließlich werden sich junge deutsche und französische Sportler in Fouesnant treffen, um das 50. Jahr der interdisziplinären Begegnungen zwischen den beiden Städten zu feiern.
Am 8. Mai wird Christian Bommers, Bürgermeister von Meerbusch, gemeinsam mit seinem Amtskollegen an den Gedenkfeiern zum Ende des Zweiten Weltkriegs teilnehmen. Eine starke symbolische Geste zu einem Zeitpunkt, an dem der Krieg in der Ukraine herrscht.
Im Sommer werden die Jugendbegegnungen wieder aufgenommen. Diese Austausche waren in den 70er und 80er Jahren die Höhepunkte der Städtepartnerschaft. Eine kleine Gruppe von Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren wird nun den Austausch wieder in Gang bringen. Die Deutschen werden im Juli in Fouesnant sein und im August ihre Austauschpartner in Meerbusch begrüßen.
Im September treffen sich deutsche und französische Mittelschüler an den Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs zu einem Aufenthalt, der sie ins Musée de la Grande Guerre in Meaux, nach Verdun und Douaumont führen wird.
Es ist also ein schönes Programm, das die Freunde der Städtepartnerschaft anlässlich dieses 55. Jahrestages und des 60. Jahrestages der deutsch-französischen Aussöhnung erwartet.
Bildquelle: Eric Ligen
Weitere Beiträge
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Die Städtepartnerschaften des südlichen Finistère treffen sich in Pont-Aven
- Veranstaltungen der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt - DSEE
- Einladung zum VDFG Atelier am 4. Februar
- Finanzierungsworkshop - online - 3.12.2024
- 2. digitales Netzwerktreffen Ostdeutschland-Frankreich - 29. November online
- Kompetenzforum online : „Ehrenamt stärken – Wissen teilen, Wirkung entfalten!
- Séminaire régional des jumelages | 16.11.2024, Puymoyen (16)
- Interaktiver Ratgeber, um neue Engagierte / Ehrenamtliche zu gewinnen
- Treffen mit dem deutschen Botschafter in Brest
- Start: Zukunftspartnerschaften
Einen Kommentar schreiben